Search:

Datenschutzerklärung

Die LKS respektiert Ihre personenbezogenen Daten und setzt sich für ein reibungsloses Web-Erlebnis ein.
Um Ihnen den besten und schnellsten Service anbieten zu können, speichern wir bestimmte personenbezogene Daten unserer Webseitenbesucher & -nutzer. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung gründlich durch. Bei Fragen dürfen Sie uns gerne kontaktieren unter: datenschutz@lks.ch
Die Datenschutzerklärung kann nach geltendem Recht oder aufgrund Erneuerungen im Geschäftsmodell verändert und angepasst werden. Sie tritt mit der Veröffentlichung auf dieser Webseite in Kraft.

Die Erhebung von personenbezogenen Daten geschieht auch via Formular (Kontaktformular, Bewerbungsformular, Informationsanfrage), und indem Webseitenbesucher Kommentare hinterlassen. Diese Identifikationsmerkmale werden erhoben, um Ihnen den Kontakt mit der Firma LKS zu ermöglichen.

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und den Browser-User-Agent-String des Besuchers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden exklusiv von unseren Mitarbeitern verarbeitet. Für Kundenanfragen, die in Zusammenarbeit mit Partnerschaften möglich sind, werden diese geteilt und nach den Datenschutzrichtlinien des Partners verarbeitet.

Im Falle einer Fusion, eines Verkaufs oder einer Firmenübernahme werden personenbezogene Daten offengelegt.

Cookies

Wir verwenden Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen), um sicherzustellen, dass Sie einen maximalen Nutzen aus unserer Webpräsentation haben. Diese Cookies können auch Cookies von Drittenanbietern enthalten. Die verschiedenen Arten von Cookies können als (1) Sessions-Cookies klassifiziert werden, die automatisch gelöscht und gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schliessen, (2) dauerhafte Cookies, die auf Ihrem Gerät verbleiben, bis sie ablaufen, was Minuten, Tage, Monate oder sogar Jahren dauern kann, (3) und Drittanbieter-Cookies, die im Auftrag von Drittanbietern gespeichert werden.

Cookies sorgen für den ordnungsgemässen Betrieb unserer Webseite. Ihre Funktionen sind nicht unbedingt erforderlich. Sie können alle Cookies verwalten, indem Sie sie auf Wunsch deaktivieren, wodurch Sie jedoch möglicherweise bestimmte Funktionen unserer Website nicht ordnungsgemäss nutzen könnten.

Verarbeitung von Kundendaten

Für die Verarbeitung von Kundendaten arbeitet die LKS mit unterschiedlichen Systemen (namentlich ERP, WordPress, MailChimp, GoogleAds, GoogleAnalytics, Calendly und Live Chat). Diese operieren nach der gültigen Gesetzgebung und garantieren die Sicherheit und vertrauliche Nutzung Ihrer Daten.

Widerrufung von Kundendaten

Es ist Ihr Recht, jederzeit:
Eine Korrektur falscher Daten zu verlangen.
Zu erfahren, welche Ihrer Daten bei uns gespeichert sind.
Ihre Zustimmung zur Speicherung und Bearbeitung Ihrer Daten zu widerrufen.
Die Nutzung Ihrer Daten einzuschränken oder zu untersagen.
Die Nutzung Ihrer Daten für Direktmarketing zu untersagen.

Cookies & eingebettete Inhalte von anderen Webseiten (Videos, Bilder)

Falls vorhanden, lassen sich automatische Anmeldeinformationen und Bildschirmanzeigeoptionen via Cookies speichern. Anmelde-Cookies sind 2 Tage gültig während Cookies für Bildschirmanzeigeoptionen 1 Jahr gültig sind. «Remember me» Optionen für Logins bleiben während zwei Wochen bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Artikel auf unserer Website können eingebettete Inhalte (z.B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Webseiten können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschliesslich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf der Webseite angemeldet sind.

Speicherung der personenbezogenen Daten

Die personenbezogenen Daten von LKS Web-Besuchern werden nur dann gespeichert, wenn Sie diese selbständig und nach Ihrem Willen in Anmeldeformulare, Kontaktformulare, Bewerbungsformulare oder weitere Formulare eingeben. Es werden hautsächlich Name & Titel sowie Unternehmens- und Kontaktinformationen wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse, und Ihre Branche gespeichert.

Um die Suchverhaltensmuster, Content-Relevanz und insbesondere aktuelle Kundenbedürfnisse und die Web-Suche zu verstehen und somit schneller auf Kundenwünsche reagieren zu können, nutzen wir die Dienste von Google Analytics.

Wir fördern die Web-Anonymität und bemühen uns, Sie auf unserer Webseite transparent zu informieren. Content-Inhalte, Download-Dokumentationen sowie Datenblätter von Systemen und technischen Abbildungen erfordern (teilweise und je nach Information) den Zugang mit einer nutzerspezifischen Registrierung.

Beim Verfassen von Kommentaren werden diese nach dem Hinterlassen auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen.

Speicherzeit der Daten

Diese werden nur so lange gespeichert, wie für den Verwendungszweck benötigt wird, oder so lange wie es der Gesetzgeber vorsieht.

Die Speicherzeit hängt vom Verwendungszweck der jeweiligen Daten ab. Unser Ziel ist es, in regelmäßigen Abständen Daten zu löschen, die nicht mehr benötigt werden. Abgelaufene und nicht mehr genutzte Daten werden von uns sachgerecht vernichtet. Alle Daten werden in unserer Datenbank so erfasst, wie es die registrierte Person angegeben hat. Die Daten werden auf Wunsch der registrierten Person aktualisiert.

Grund zur Speicherung von personenbezogenen Daten

Wir speichern und verarbeiten personenbezogene Daten hauptsächlich zu folgenden Zwecken:
Kommunikation mit Kunden und Beantwortung von Kontaktanfragen
Kundenpflege inkl. Einhaltung von vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen und Rechtsansprüchen
Pflege von Lieferanten- und Partnerbeziehungen
Marketing & Verkaufsaktivitäten
Weiterentwicklung des Webseiteninhalts
Einstellung von Personal

Datensicherheit

Wir schützen die personenbezogenen Daten mit persönlichen Log-in Daten, Passwörtern und Nutzerrechten. Unsere Partner und Server folgen industriellen Standards und Verfahrensweisen.